Taktile Leitsysteme in Eingangsbereichen |
 |
 |
 |
Ausgestattet mit einem visuellen und taktilen Leitsystem leisten die
TOP CLEAN Eingangsmatten einen Beitrag zur Unfallverhütung.
Als Orientierungshilfe für blinde und sehbehinderte Menschen
lässt sich in alle Systemkombinationen ein wegweisendes
Sicherheitskonzept einbinden – für den Innen- und
Außenbereich.
Vor allem in Eingangsbereichen von öffentlichen Gebäuden ist
der Einsatz visueller Leit- und Orientierungssysteme vielfach
gewünscht.
Für blinde und sehbehinderte Menschen sind jedoch zusätzlich
taktile Parameter zur Orientierung erforderlich. Damit auch diese
Besucher selbständig ihren Weg finden können, wurde ein
Konzept mit Bodenindikatoren in Sauberlaufzonen entwickelt:
Aus der Kombination der Top Clean-Aluprofilmatten und Bodenleitstreifen
entstehen individuelle Systemlösungen, die barrierefrei
sind.
Für die Leitfunktionen gibt es Profileinlagen in
unterschiedlichen Strukturen und Farben. Zudem unterstützt eine
kontrastierende Verlegeausrichtung das Konzept. Diese tastbaren
Orientierungshilfen können mit den Füßen oder dem
Langstock wahrgenommen werden.
Die Gestaltung des Leitsystems gemäß der DIN 18040-1
für barrierefreies Bauen lässt sich individuell an
architektonische Konzepte anpassen. Denn eine Kombination ist mit allen
Profilsystemen aus dem Top Clean-Programm möglich.
Dabei steht auch eine vielfältige Farbgestaltung zur Wahl.
Produktbeschreibung:
Aluprofil:
Verwindungssteifes Aluminiumprofil (Legierung EN AW 6060,
Wandstärke bis 1,5 mm) für ganzflächig aufliegende
Verlegung.
Obermaterial:
Rips: UV-beständiges, strapazierfähiges Polypropylen,
rutschhemmende Eigenschaft R11 nach DIN 51130.
Kratzleisten aus verwindungssteifem Aluminiumprofil.
Bürstenprofil aus robustem Polyamid 6, rutschhemmende Eigenschaft
R13 nach DIN 51130.
Bürstenleisten aus robustem Polyamid 6 (nur für 17 und 22 mm
Höhe).
Antirutschgummi EPDM, längs- und quergerieft, strapazierfähig
und UV-beständig nach DIN 7863.
Unterseite:
Ausführung TREND: Schalldämmende Gummiprofile
ermöglichen ein geräuscharmes Begehen der Matte.
Verbindung:
Edelstahlseil V2A Ø 2 mm bei 10/13 und 17 mm Höhe,
kunststoffummanteltes verzinktes Stahlseil bei 22 und 27 mm
Höhe.
Verschluss:
Spezialnippel aus Aluminium mit Edelstahlschraube (rostfrei).
Profilabstand:
Top Clean TREND: 10 / 13 mm: 4 und 6 mm,
Top Clean TREND: 17, 22 und 27 mm: 4, 6 und 8 mm.
Profilabstand optional auch in 3 mm für automatische
Türsysteme nach DIN 18650.
Flexible Abstandshalter aus Gummi.
Farben Aluprofile: Pressblank natur. Auf Wunsch gegen Aufpreis
pulverbeschichtetes Aluprofil nach RAL-Karte.
Auch in der Ausführung Top Clean STABIL und Top Clean HIGH
lieferbar !
|
 |
 |
 |
|
|
|